Was denken eigentlich Patienten über ihre Krankheiten? Frag sie doch einfach selbst. Ja, das ist wirklich möglich, obwohl du noch in der Ausbildung steckst. Willkommen in der Wirklichkeit: Erlebe zwei Tage lang hautnah echte Menschen, echte Fälle und echte Einblicke. Dazu spannende Vorträge, intensiver Austausch in Kleingruppen, Rollenspiele und das beispielhafte Erstellen von Behandlungsplänen. Klingt gut? Finden wir auch.
Summer School Termine 2025
Autumn School Psychopharmakotherapie: Methoden, Status und Perspektiven
29. & 30. September 2025
Deutscher Bauernverband e. V., Claire-Waldoff-Straße 7, 10117 Berlin
Für Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung
Teilnahmegebühren
– Ärzte in Weiterbildung (DGPPN-Mitglied): 140,00 Euro
– Ärzte in Weiterbildung (kein DGPPN-Mitglied): 200,00 Euro
Die Gebühr beinhaltet die Teilnahme an der Veranstaltung und Verpflegung an beiden Tagen.
Für die Autumn School werden Fortbildungspunkte der Ärztekammer Berlin beantragt.
Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr. Gerhard Gründer, ZI Mannheim
Dozierende:
- Dr. Gudrun Hefner, VITOS Rheingau
- Prof. Dr. Stefan Leucht, TU München
- Prof. Dr. Stefan Gold, Charité Berlin
- PD Dr. Michael Paulzen, Alexianer Aachen
- Prof. Dr. Gerhard Gründer, ZI Mannheim
Themen:
- Geschichte der Psychopharmakologie – warum wir sie kennen sollten
- Klinische Studien – wie interpretiere ich sie und warum muss ich das wissen?
- Metaanalysen – ihre Stärken – und Grenzen der Erkenntnis
- Pharmakokinetik und -genetik – Handwerkszeug für jeden Tag
- Fallarbeit: die schwierige Patientin, der schwierige Patient
- Langzeittherapie mit Psychopharmaka – warum beim Ansetzen das Absetzen mitgedacht werden sollte
- Neue Therapieansätze
Zur Anmeldung geht’s hier:
Autumn School 2025
Du hast Fragen an uns? Dann freuen wir uns auf deine E-Mail!