Wer steckt dahinter?
Generation PSY.

Dr. med. Felix Bernhard
Uniklinikum Gießen-Marburg, Standort Marburg
Felix.bernhard@staff.uni-marburg.de
Fachlicher Schwerpunkt
– Stimulationsverfahren (transkutane Vagusnervstimulation, EKT) bei Affektiven Störungen
– Gendiagnostik seltener Erkrankungen
Schwerpunkt innerhalb der Nachwuchsgruppe
– Nachwuchsprogramm DGPPN Kongress

Moad ElBakhti
Klinik für Suchtmedizin – Zentrum für Psychiatrie Reichenau
Fachlicher Schwerpunkt
– Suchtmedizin und Abhängiges Verhalten
– Suchtassoziierte Komorbiditäten
Schwerpunkt innerhalb der Nachwuchsgruppe
– Nachwuchsprogramm DGPPN Kongress

Dr. med. Jan Engelmann
Klinik für Psychiatrie & Psychotherapie, Universitätsmedizin Mainz
Jan.Engelmann@unimedizin-mainz.de
Fachlicher Schwerpunkt
– klinisch: affektive Erkrankungen
– wissenschaftlich: Biomarker für antidepressives Ansprechen
Schwerpunkt innerhalb der Nachwuchsgruppe
– Nachwuchsprogramm DGPPN Kongress (Koordination)
– AG Forschung
– Aktionsplan Nachwuchsgewinnung

Dr. med. Dario-Lucas Helbing M.Sc.
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Universitätsklinikum Jena
Dario-Lucas.Helbing@med.uni-jena.de
Fachlicher Schwerpunkt
– Affektive Erkrankungen und Postinfektiöse Syndrome
Schwerpunkt innerhalb der Nachwuchsgruppe
– Nachwuchsprogramm DGPPN Kongress
– AG Forschung

Dr. med. Hanna Högenauer
Medizinischer Dienst Bayern, 81667 München
Fachlicher Schwerpunkt
– Anti-Stigmaarbeit
– Differentialdiagnostik Prodromi,
– Diagnostik Trauma-assoziierter Störungen
Schwerpunkt innerhalb der Nachwuchsgruppe
– Nachwuchsprogramm DGPPN Kongress
– AG Weiterbildung

Cagri Orkun Kilic
AGAPLESION Diakonieklinikum Rotenburg Zentrum für Psychosoziale Medizin / Rotenburg (Wümme)
Fachlicher Schwerpunkt
– Affektive Störungen / Notfallpsychiatrie
Schwerpunkt innerhalb der Nachwuchsgruppe
– AG Ärzt:innen mit ausländischer Qualifikation
– Mentoring
– Nachwuchsprogramm DGPPN Kongress

Dr. med. Julia-Maleen Kronsbein
Praxis für Psychiatrie und Psychotherapie Usedom
Fachlicher Schwerpunkt
– allgemeinpsychiatrische (Landarzt-)Praxis
Schwerpunkt innerhalb der Nachwuchsgruppe
– Nachwuchsprogramm DGPPN Kongress
– AG Weiterbildung

Michal Lewandowski
Asklepios Fachklinikum Lübben, Brandenburg
Fachlicher Schwerpunkt
– stationäre Versorgungspsychiatrie in der Peripherie
Schwerpunkt innerhalb der Nachwuchsgruppe
– Nachwuchsprogramm DGPPN Kongress
– Weiterbildungsnetzwerk

Sönke J. Peters
LVR-Klinik Köln/ LVR-Institut für Forschung und Bildung
Fachlicher Schwerpunkt
– Routinedaten-basierte Versorgungsforschung
– psychotrope Polypharmazie
Schwerpunkt innerhalb der Nachwuchsgruppe
– Nachwuchsprogramm DGPPN Kongress
– Mentoring
– Vertreter Bündnis Junge Ärztinnen und Ärzte (BJÄ)

Dr. med. Jördis Rausch
Universitätsklinikum Freiburg
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Joerdis.rausch@uniklinik-freiburg.de
Fachlicher Schwerpunkt
– Autismus Spektrum Störungen
Schwerpunkt innerhalb der Nachwuchsgruppe
– AG Weiterbildung
– Vertreterin European Federation Of Psychiatric Trainees (EFPT)

Dr. med. Eva Schifferdecker
Universitätsklinikum Halle
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Schwerpunkt innerhalb der Nachwuchsgruppe
– Nachwuchsprogramm DGPPN Kongress

Rebecca Reichel
Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Tübingen
Rebecca.Reichel@med.uni-tuebingen.de
Fachlicher Schwerpunkt
– Medizindidaktik und klinisch chronische Depression
Schwerpunkt innerhalb der Nachwuchsgruppe
– Nachwuchsprogramm DGPPN Kongress
– AG Weiterbildung
– Aktionsplan Nachwuchsgewinnung

Dr. med. Céline Schmelz
Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Pfalzklinikum
celine.schmelz@pfalzklinikum.de
Fachlicher Schwerpunkt
– Allgemeinpsychiatrie (Fachklinik)
– Aufsuchende Behandlung
Schwerpunkt innerhalb der Nachwuchsgruppe
– AG Ärzt:innen mit ausländischer Qualifikation
– Nachwuchsprogramm auf dem DGPPN Kongress
– Aktionsplan Nachwuchsgewinnung

Anna-Karina Schomburg, M.A.
Universitätsmedizin Göttingen, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin und Asklepios Fachklinikum Göttingen
anna.schomburg@uni-goettingen.de
Fachlicher Schwerpunkt
– Medizinethik / Ethik in der Psychiatrie
– Forensische Psychiatrie
– Suchtmedizin
Schwerpunkt innerhalb der Nachwuchsgruppe
– Nachwuchsprogramm DGPPN Kongress

Dr. med. Nina Schubotz
Alexianer St. Joseph Krankenhaus Berlin, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Fachlicher Schwerpunkt
– Psychotherapie (Tiefenpsychologisch-fundierte Psychotherapie & Psychoanalyse)
Schwerpunkt innerhalb der Nachwuchsgruppe
– Vertreterin Gruppe Junge Psychiater:innen im Vorstand
– Weiterbildungsnetzwerk
– AG Vereinbarkeit Privates und Beruf
– AG Weiterbildung
– AG Ärzt:innen mit ausländischer Qualifikation
– Aktionsplan Nachwuchsgewinnung
– Nachwuchsprogramm DGPPN Kongress

Angela Zapp
Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI)
Fachlicher Schwerpunkt
– Leitung Medizincontrolling
– AG Hirnstimulationsverfahren
Schwerpunkt innerhalb der Nachwuchsgruppe
– Nachwuchsprogramm DGPPN Kongress
– AG Vereinbarkeit Privates und Beruf
– AG Weiterbildung

Dr. med. Luisa Zechel
Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) Mannheim
Schwerpunkt innerhalb der Nachwuchsgruppe
– Nachwuchsprogramm DGPPN Kongress
Die Nachwuchsgruppe
Was wir machen.
Wir, die Nachwuchsgruppe der Generation PSY, engagieren uns in folgenden Bereichen:
- Mentoringprogramm (für Studierende sowie spezielles Mentoringprogramm für Ärzt:innen aus dem Ausland ab 2026)
- Das Nachwuchsprogramm auf dem DGPPN Kongress
- Weiterbildungsnetzwerk: Vernetzung der jungen Psychiaterinnen & Psychiater
- Mitgestaltung der Arbeits- und Weiterbildungsbedingungen von Morgen
- Verbesserung der Vereinbarkeit von Beruf und Care-Arbeit
Willst du uns dabei unterstützen? Schreib uns! Wir suchen motivierte Medizinstudierende, AiW sowie Fachärztinnen und Fachärzte, die mit uns die Zukunft des Fachs in Deutschland gestalten wollen.
Wir freuen uns auf dich!
Wie sieht unsere Arbeit aus?
- monatliche Videokonferenzen
- Arbeitstreffen im Frühjahr
- Treffen auf dem jährlichen DGPPN Kongress im November in Berlin
- Thematische Arbeit in Arbeitsgruppen
AG Weiterbildung
Wir möchten die Weiterbildung von morgen mitgestalten!
- DGPPN Weiterbildungsevaluation 2023
- DGPPN Empfehlung zu guter Weiterbildung
- Mitgestaltung DGPPN Zertifizierungen und Begutachtung der Weiterbildungseinrichtungen (Mehr Infos hier)
- Mitarbeit bei Novellierung der MWBO
- Kongressveranstaltungen rund um das Thema Weiterbildung
- Weiterbildungsnetzwerk
AG Ärztinnen und Ärzte aus dem Ausland
Die Generation PSY sieht ärztliche Fachkräfte aus dem Ausland als wichtige Ressource der psychiatrischen-psychotherapeutischen Versorgung in Deutschland an. Diese Gruppe steht jedoch vor besonderen Herausforderungen und Hürden im Anerkennungsprozess und dem Arbeitsalltag, insbesondere beim Berufseinstieg. Die AG entwickelt Unterstützungsangebote für diese Zielgruppe:
- FAQs (Veröffentlichung in Kürze)
- Mentoringprogramm für Ärztinnen und Ärzte aus dem Ausland (Weitere Infos in Kürze)
AG Vereinbarkeit von Care Arbeit und Beruf/Weiterbildung
- Positionspapier
- Kongressveranstaltungen rund um das Thema Vereinbarkeit, moderne Arbeitszeitmodelle und -formen
- Unterstützung des Positionspapiers zum Arbeiten in der Schwangerschaft durch die DGPPN
- Mitwirkung der DGPPN an neuer S2k-Leitlinie zum Mutterschutz